Diebesbande erwischt, Unfall
Bergstr. - 25.09.2015Pfullingen (RT): Vorfahrt missachtet
Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen Verkehrsunfall
am Freitagmorgen in Pfullingen gewesen. Ein 62-jähriger
Mercedeslenker befuhr gegen 8.15 Uhr die
Bergstraße. An der Kreuzung
mit der Elisenstraße wollte er geradeaus in Richtung Achalmstraße
weiterfahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 42-Jährigen,
die mit ihrem VW Caddy auf der Elisenstraße in Richtung Kaiserstraße
unterwegs war. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und musste
ärztlich behandelt werden. Glücklicherweise blieben ihre drei kleinen
Kinder im Alter zwischen einem und fünf Jahren ersten Erkenntnissen
nach unverletzt. Sie wurden vorschriftsmäßig in Kindersitzen
transportiert. Der VW musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird
auf 18.000 Euro geschätzt. (ms)
Bissingen (ES): Fahrrad und Räder durch Diebesbande gestohlen
Auf frischer Tat ist eine dreiköpfige Diebesbande am Donnerstag in
Bissingen festgenommen worden. Das Trio aus Rumänien entwendete
zuerst ein neues Damenrad und kurz darauf mehrere Autoräder. Am
Vormittag wurde gegen 10.30 Uhr einer Frau ihr sechs Wochen altes
Fahrrad vor dem Rathaus in der Vordere Straße gestohlen. Sie begab
sich danach zu ihrem Fahrradhändler, wo sie es gekauft hatte, um sich
die Rahmennummer für die Anzeige zu besorgen. Bevor es dazu kam,
entdeckte der Händler gegen 12.45 Uhr das gestohlene Rad auf dem
Parkplatz eines Discounters und verständigte die Polizei. Dieses
wurde daraufhin von Zivilkräften des Reviers Kirchheim observiert.
Gegen 13.15 Uhr kam ein 25-Jähriger zu dem Fahrrad und wurde von den
Beamten festgenommen. Während der Anzeigenaufnahme fuhr ein
verdächtiger Ford Galaxy mit Anhänger und ausländischem Kennzeichen
an dem Parkplatz vorbei. Die Fahndungskräfte nahmen daraufhin die
Verfolgung auf und entdeckten das Fahrzeug kurz darauf in der
Mittlere Straße. Zwei Männer im Alter von 29 und 38 Jahren waren
gerade dabei Räder, die vor einem Haus deponiert waren, in den
Transporter zu verladen. Die beiden Männer wurden festgenommen und
das Fahrzeug durchsucht. Es konnten die Ausweispapiere des
Fahrraddiebes gefunden werden. Dieser leugnete zunächst, zu den
beiden anderen Festgenommenen zu gehören. Nach Abschluss der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer auf freien
Fuß gesetzt. Der Frau konnte ihr Fahrrad unversehrt zurückgegeben
werden. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/