Einbrüche, Unfall, Kontrollen
Industriestr. - 07.04.2015Riederich (RT): Mehrere Schweißgeräte entwendet
Insgesamt sieben Elektroschweißgeräte der Marke EMW Tetrix 200, im
Wert von ca. 14000 Euro, haben bislang noch Unbekannte Täter über die
Osterfeiertage gestohlen. In der Zeit zwischen Donnerstag, 19 Uhr,
und Dienstagmorgen, 6 Uhr, schlugen die noch unbekannten Einbrecher
eine Scheibe in einer Firma in der
Industriestraße ein. Offenbar
zielgerichtet begaben sie sich in die Fabrikationshalle. Dort
kabelten sie die Schweißgeräte ab. Nach bisherigen Ermittlungen
wurden die jeweils ca. 10 kg schweren Geräte über ein Fenster, durch
den Riederichbach hindurch abtransportiert. Das Polizeirevier
Metzingen bittet um Hinweise und sucht nach Zeugen, denen über das
Osterwochenende etwas Verdächtiges aufgefallen ist, insbesondere auch
im Bereich der Bismarckstraße abgestellte Fahrzeuge. Polizeirevier
Metzingen, Telefon: 07123/9224-0. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch mit hohem Schaden
Mit brachialer Gewalt ist ein bislang noch unbekannter Täter in
ein Ladengeschäft in der Hauptstraße im Stadtteil Echterdingen
eingebrochen. In der Zeit zwischen Montag, 15 Uhr, und Dienstag, 9
Uhr, hebelte der Einbrecher die massive Eingangstüre auf und gelangte
so in die Geschäftsräume. Nachdem er diese komplett durchsucht hatte,
ließ er aus Auslagen mehrere Schmuckstücke und ein schwarzes
Samurai-Schwert mitgehen. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca.
60.000 Euro geschätzt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf
ca. 500 Euro. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren und
haben die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Altbach (ES): In Jugendhaus eingebrochen
In das Jugendhaus in der Esslinger Straße ist in der Nacht zum
Dienstag eingebrochen worden. Über ein rückwärtiges Fenster stiegen
die bislang unbekannten Täter ins Gebäude ein und brachen dort
mehrere Schränke auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine
Playstation mitgenommen. Das genaue Diebesgut muss noch erfasst
werden. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden und der
Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Leinfelden-Echterdingen: In Weinhandlung eingebrochen
Eine Weinhandlung in der Gartenstraße in Echterdingen ist über die
Osterfeiertage von einem bislang unbekannten Täter aufgesucht worden.
Über eine aufgehebelte Eingangstür gelangte der Täter ins Innere.
Dort wurden die Geschäftsräume durchsucht. Über das Diebesgut liegen
noch keine Erkenntnisse vor. Der angerichtete Schaden wird auf 250
Euro geschätzt. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/90377-0 um
Zeugenhinweise. (ms)
Kirchheim (ES): Mit dem Hinterrad weggerutscht
Ein 19-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagvormittag mit dem
Hinterrad seiner Maschine weggerutscht und hat beim Sturz auf die
Fahrbahn so schwere Verletzungen erlitten, dass er mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der junge
Mann bog gegen 10.30 Uhr von der alten Kirchheimer Straße in die
Seestraße ab, als ihm das Malheur passierte. Der Schaden an seiner
Kawasaki beträgt etwa 500 Euro. (ms)
Rottenburg (TÜ) und Mössingen (TÜ): Verkehrsmoral lässt zu
wünschen übrig
Eine sehr schlechte Verkehrsmoral bei den Autofahrern haben Beamte
des Polizeireviers Rottenburg und der Verkehrspolizei bei Kontrollen
am Dienstagmorgen festgestellt und mussten etliche Verwarnungen
erteilen. In der Ofterdinger Straße in Mössingen wurden in wenigen
Stunden fünf Gurtverstöße und fünf Fahrer mit dem Handy am Ohr
festgestellt. In Rottenburg hielten die Polizisten in nur einer
Stunde elf Verkehrsteilnehmer in der Hohenzollernstraße an. Sechs von
ihnen hatten die Scheiben nicht ordnungsgemäß freigekratzt, drei
waren nicht angegurtet und zwei telefonierten während der Fahrt. (ms)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Einbrecher unterwegs
Über Ostern ist in eine Firma in der Mahdenstraße eingebrochen
worden. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine
Seitentür, über die sie ins Gebäude gelangten. Im Erdgeschoss wurden
ein verschlossener Schrank sowie ein Rollcontainer aufgebrochen. Im
Obergeschoss öffneten die Einbrecher weitere Schränke und
Rollcontainer. Bislang wurde nur das Fehlen von etwas mehr als 100
Euro festgestellt. Es konnten Spuren gesichert werden und der
Polizeiposten Kirchentellinsfurt hat die Ermittlungen nach den Tätern
aufgenommen. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.06.2020 - Industriestr.
Am Samstagabend, gegen 20.05 Uhr, stieß beim Ausparken ein grauer AMG-Mercedes auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße gegen einen VW Golf. Danach verließ die Fahrzeugführerin u...
05.01.2018 - Industriestr.
KIRCHHEIM (Landkreis Hersfeld-Rotenburg). Die
Polizei in Bad Hersfeld ermittelt gegen einen 21-jährigen Mann aus
Kirchheim wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Polizeibeamte
und der versuchte...